Frechblech Adventskonzert kam an
Die geistreiche und gekonnte Verbindung von klassischer und moderner Kirchenmusik – das ist das Erfolgsrezept von Frechblech, dem Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters. Das Konzert kam bei den Besuchern an.

Alsbach. Beim Konzert zum ersten Advent lud die bekannte Wäller Gruppe nach Alsbach ein und begeisterte die Zuhörerinnen und Zuhörer mit besinnlicher und fetziger Blechbläsermusik zum Zuhören und Mitsingen. So erklangen zum Beginn des neuen Kirchenjahres traditionelle Werke aus der Feder von Johannes Brahms, Andreas Hammerschmidt, Zoltan Kodaly und zeitgenössische Kompositionen von Christian Sprenger, Bernd Geiersbach, Ansgar Sailer und Anne Weckeßer.
„Mit einer solch kleinen, aber sehr versierten Gruppe kann man ausgesprochen lebendig, schlank und virtuos musizieren“, meint Dekanatskantor Jens Schawaller, dem die Leitung des frischen Ensembles obliegt. Es musizierten Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn), Ben Bereznai (Bariton) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon). Als Gastgeber hieß Pfarrer Hartmut Failing alle Anwesenden willkommen und begleitete das Quintett liturgisch durch das Konzert. Die Gäste bedankten sich zum Abschied mit einem tosenden Applaus bei den fünf Ensemblemitgliedern.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion